● Telefone mit einem 3,5-mm-Anschluss: Schließen Sie den Empfänger über den 3,5-mm-TRRS-Anschluss mit dem 3,5-mm-TRRS-auf-3,5-mm-TRS-Kabel an das Mobiltelefon an.● Android-Telefone mit einem USB-C-Anschluss: Schließen Sie den Empfänger mit einem anderen USB-C-auf-3,5-mm-TRRS-Kabel an das Android-Telefon an. Für Samsung-Telefone verwenden Sie bitte ein Samsung-zertifiziertes USB-C-auf-3,5-mm-TRRS-Kabel.
● iPhone: Schließen Sie den Empfänger mit einem anderen MFi-zertifizierten Lightning-auf-3,5-mm-TRRS-Kabel an das iPhone an.
1. Halten Sie die A-Taste am Sender ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um den Pairing-Modus zu aktivieren. In diesem Fall blinkt die Anzeigeleuchte schnell blau.2. Halten Sie die Taste B am Empfänger ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um den Pairing-Modus zu aktivieren. In diesem Fall blinkt die Anzeigeleuchte schnell blau.Hinweis: Nach dem Wechsel in den Kopplungsmodus dauert es etwa 3 Sekunden, bis der Sender mit dem Empfänger gekoppelt ist. Die Anzeigeleuchten des Senders und des Empfängers leuchten nach dem Koppeln durchgehend blau.Wenn die Anzeigeleuchten des Senders und des Empfängers blau blinken, bedeutet dies, dass die Geräte nicht miteinander verbunden sind und eine Kopplung erforderlich ist.
Es wird empfohlen, eine USB-Soundkarte zu verwenden, um statische Geräusche beim Anschluss des Lark M1 an einen PC zu reduzieren. Bitte schließen Sie das Lark M1 nicht direkt über den 3,5-mm-Anschluss an den PC an.Ohne Soundkarte:● Wenn der 3,5-mm-Anschluss des PCs verwendet wird, müssen Sie einen Soundkartentreiber installieren und entsprechende Einstellungen vornehmen.● Sie müssen das richtige Eingabegerät in den Soundeinstellungen des PCs auswählen. Andernfalls wird das Lark M1 nicht als Eingangsmikrofon verwendet.● Sie müssen auch den Mikrofoneingang in den Audioeinstellungen der Live-Streaming-Software einstellen.● Bei Verwendung des 3,5-mm-Anschlusses des PCs kann es zum statischen Rauschen kommen.Mit einer USB-Soundkarte sind keine komplizierten Einstellungen erforderlich und es gibt weniger statisches Rauschen.
● Wenn sich auf der Geräteoberfläche Schweiß oder Wasser befindet, wischen Sie es bitte ab, bevor Sie das Gerät wieder in den Ladebehälter legen, damit das Gerät trocken bleibt.● Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, bewahren Sie es bitte in einer trockenen Umgebung auf.● Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, können Sie die Isolierfolie wieder auf die Unterseite kleben.
Der Lark M1-Empfänger verfügt über zwei Anzeigeleuchten, die den Verbindungsstatus von Sender 1 bzw. Sender 2 anzeigen. Wenn der Empfänger mit nur einem Sender verbunden ist, blinkt eine Empfänger-Anzeigeleuchte und schaltet sich nach einer Minute aus.
Dies zeigt an, dass sich der Empfänger im Kameramodus (Monomodus) befindet und mit nur einen Sender verbunden ist.
Bitte verwenden Sie ein USB-C-auf-3,5-mm-Kabel mit einem DAC. Das Original-USB-C-auf-3,5-mm-Kabel wird von Honor 50 und 60 nicht unterstützt.
Das USB-C-auf-3,5-mm-TRS-Kabel des Lark M1 ist ein analoges Kabel, das nicht vollständig für alle Telefonmarken geeignet ist. Wenn Sie die Meldung erhalten, dass das Zubehör nicht von Ihrem Telefon unterstützt wird, müssen Sie ein Original-USB-C-auf-3,5-mm-TRS-Kabel oder ein Kabel mit einem DAC der entsprechenden Telefonmarken kaufen.
Das Lark M1 Solo kann den Lark M1 Duo-Ladebehälter zum Aufladen verwenden. Allerdings schaltet es sich nicht automatisch ein, nachdem es aus dem Ladebehälter genommen wurde, und muss manuell eingeschaltet werden.