VenusLiv V2 Support

  1. Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm, rufen Sie die Toolbox auf und wählen Sie die Szenenfunktion in der Toolbox.
  2. Wählen Sie rechts oben im Szenenmenü den professionellen Modus, um die Kameraparameter aufzurufen und anzupassen.

  1. Klicken Sie nach Aufrufen des professionellen Modus auf den Parameter [EV].
  2. [EV]-Wert anpassen: Zum Erhöhen des Wertes nach rechts anpassen und die Helligkeit nimmt zu. Zum Verringern des Wertes nach links anpassen und die Helligkeit nimmt ab.

Hinweis: Der EV-Wert kann nur angepasst werden, wenn ISO oder Verschluss auf Auto eingestellt ist.

  1. Wählen Sie nach Aufrufen des professionellen Modus die Parameter, die Sie anpassen möchten.
  2. [ISO]-Wert anpassen: Je geringer der Wert, desto geringer die Helligkeit. Bei unzureichender Szenenbeleuchtung verbessert ein geringerer ISO-Wert die Bildqualität.
  3. [Verschluss] anpassen: Je größer der Wert, desto länger die Verschlusszeit und desto höher die Helligkeit des Bildschirm. Je kleiner der Wert, desto kürzer die Verschlusszeit und desto geringer die Helligkeit des Bildschirms.
  4. [Blende] anpassen: Je größer der Wert, desto geringer die Lichtmenge und desto geringer die Helligkeit der Szene. Je kleiner der Wert, desto größer die Lichtmenge und desto höher die Helligkeit des Bildschirms.

Hinweis: Der ISO-Wert sollte nicht zu hoch eingestellt werden, da der Bildschirm andernfalls Rauschen aufweisen kann. Der ISO-Wert sollte 320 nicht übersteigen.Der wählbare Verschlusswert steht mit der Auswahl der Live-Bildwiederholfrequenz in Zusammenhang und der Verschlussparameter kann nur ein Vielfaches der Live-Bildwiederholfrequenz sein.Wenn die aktuelle Live-Broadcast-Bildwiederholfrequenz beispielsweise 30 Bilder/s ist, kann der aktuelle Verschlusswert 1/30, 1/60 und 1/120 sein.

  1. Klicken Sie nach Aufrufen des professionellen Modus auf den Parameter [Weißabgleich].
  2. Passen Sie den [Weißabgleich] basierend auf 5000K an:Zum Verringern des Wertes nach links schieben und das Bild wird insgesamt bläulich. Zum Vergrößern des Wertes nach rechts schieben und das Bild wird insgesamt gelblich.

Hinweis: Im Allgemeinen ist der Weißabgleich-Wert zwischen 4800 und 5000 eingestellt. Er kann an den Gesamtfarbton der meisten Direkt-Broadcast-Räume angepasst werden und entspricht dem, was das menschliche Auge sieht.

  1. Rufen Sie den professionellen Modus auf.
  2. [Sättigung] anpassen: Zur Verringerung der Farbdichte nach links verschieben, und die Farbe wird heller. Zur Erhöhung der Farbdichte nach rechts verschieben, und die Farbe wird dunkler.
  3. [Klarheit] anpassen: Zur Erhöhung des Wortes nach rechts verschieben und die Details des Bildes werden schärfer und klarer. Zur Verringerung des Wertes nach links verschieben und die Details des Bildes werden sanfter und weicher.
  4. [Kontrast] anpassen: Zur Erhöhung des Wertes nach rechts verschieben und helle und dunkle Stufen nehmen zu; der Bildschirm wird dunkler. Zur Verringerung des Wertes nach links verschieben und helle und dunkle Stufen nehmen ab; der Bildschirm wird heller.

Farbsättigung: Die Konzentration der Farbe im Bild kann; durch Anpassung der Sättigung kann die Gesamtfarbe des Bildes fein abgestimmt werden.Schärfe: Passen Sie die Gesamtschärfe des Bildes an, die entsprechend dem tatsächlichen Bildeffekt und dem Motiv fein angepasst wird.Kontrast: Passen Sie den Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildteilen an; kann leicht entsprechend dem tatsächlichen Farbeffekt angepasst werden.

  1. Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm –> wählen Sie „More Settings“.
  2. Optionen im Fokusmodus anpassen.
  3. Einzel-Autofokus (AF-S): Klicken Sie auf den Fokusrahmen, um einen Autofokus auszulösen und Fokusposition zu fixieren, sobald das Bild scharf ist.
  4. Kontinuierlicher unterbrochener Fokus (AF-C): Erkennen Sie kontinuierlich die Zustandsänderung des Objekts im Fokusrahmen vorher und nachher und lösen Sie kontinuierlich Autofokus aus.

Hinweis: Wenn sich die Person oder der Gegenstand im Bild nicht häufig vor und zurück bewegt, können Sie AF-S wählen, damit ein einzelner Autofokus erfolgt und der Fokus des Autofokus nicht durch Personen oder Gegenstände abgelenkt wird.

Sie müssen ein kabelloses Bluetooth-Bedienfeld vorbereiten

  1. Die voreingestellten Bilder/Parameter der Kamera speichern: Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm -> Scene -> speichern Sie die angepasste Szene.
  2. Der Drahtlos-Bluetooth-Empfänger der Tastatur ist an den USB-C-Anschluss an der Kamera angeschlossen.
  3. Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm -> More Settings -> Keyboard Hotkeys -> wählen Sie die eingestellte Szene -> drücken Sie eine Taste am Bedienfeld, um die Schnelltaste für die Szene festzulegen.
  4. Nach dem Verlassen können Sie Szenen über das Bluetooth-Bedienfeld umschalten.

1. Aktivieren Sie die Aufnahmefunktion in der schwebenden Kugel und rufen Sie den Einstellungsbildschirm auf.
2. Sie können das Kamerabild oder den Bildschirm aufnehmen und als Speicherort kann der interne Speicher oder die SD-Karte gewählt werden. Gleichzeitig wird der verbleibende Speicherplatz für die Aufnahmezeit unten angezeigt.3. Sie können auch die automatische Segmentierung unten einstellen, um das aufgenommene Video automatisch in mehrere Videos mit der eingestellten Segmentdauer aufzuteilen.4. Klicken Sie auf die Ecke rechts oben, um das Aufnahmeformat und die Bitrate einzustellen.

1. Öffnen Sie die Retuschieren-Funktion in der schwebenden Kugel und rufen Sie den Einstellungsbildschirm auf.
2. Wählen Sie den Effekt, den Sie anwenden möchten, z. B.: Haut, Filter, Gesichtsanpassung, Make-up, Körper3. Sie können den Effekt mit einem Klick auf die Ecke rechts oben aufheben.



US