Lark M1 Support

Da die Leistung der Audioschnittstelle und die Parameter der verschiedenen Android-Telefone unterschiedlich sind, kann ein gewisses Leitungsrauschen auftreten, wenn ein analoges Kabel verwendet wird. Es wird empfohlen, ein USB-C-auf-3,5-mm-Kabel mit einem DAC zu verwenden, um die Aufnahmequalität zu verbessern.

● Die Lark M1 verfügt über drei Lautstärkestufen: hoch, mittel und niedrig, wobei die Standardlautstärke mittel ist. Die Lautstärke kann durch zweimaliges Drücken der Taste „+“ am Empfänger auf den Maximalwert erhöht werden.● Sie können die Aufnahmelautstärke auch einstellen, indem Sie den Abstand zwischen dem Sender und Ihrem Mund anpassen.Hinweis: Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die blaue Isolierfolie von der Oberseite des Senders.

Halten Sie den Sender beim Sprechen nicht zu nah an Ihren Mund, da dies zu einer Überbelichtung oder Verzerrung des Tons führen kann. Außerdem kann der Speichel in den Sender spritzen und diesen beschädigen. Bitte befestigen Sie den Sender einfach am Halsband in der Nähe des Halses, stellen Sie sicher, dass er sich leicht in der Nähe Ihres Mundes befindet, und testen Sie, ob die Lautstärke angemessen ist.

Einige Mobiltelefone verfügen über eine automatische Verstärkungsregelung (AGC) für die Aufnahme. Das Mobiltelefon reduziert automatisch die Aufnahmelautstärke, wenn der Ton zu laut ist, was zu einer plötzlich niedrigen Lautstärke führen kann. Bitte drücken Sie die Taste „-“ am Empfänger, um die Lautstärke zu verringern, oder halten Sie den Sender etwas von Ihrem Mund entfernt.

Bitte stellen Sie beim Anschluss des Lark M1 an eine Kamera die Aufnahmelautstärke der Kamera auf die niedrigste Stufe und passen Sie die Ausgangslautstärke des Lark M1 an, um statische Geräusche zu reduzieren.

Die Lark M1 verfügt über drei Lautstärkestufen: hoch, mittel und niedrig● Drücken Sie zweimal die Taste „+“ oder „-“ am Empfänger, um die Lautstärke auf die hohe oder niedrige Stufe einzustellen.● Drücken Sie dann einmal die Taste „+“ oder „-“ am Empfänger, um die Lautstärke um eine Stufe nach oben oder unten zu verändern.

Für iPhones wird ein MFi-zertifiziertes Lightning-auf-3,5-mm-Kabel benötigt. Wenn ein nicht MFi-zertifiziertes Kabel verwendet wird, kann mit des Lark M1 kein Audio aufgenommen werden. Hinweis: Sie können ein MFi-zertifiziertes Lightning-auf-3,5-mm-Kabel in einem Apple Store kaufen.

Bei einigen OPPO/Vivo/OnePlus Android-Telefonen sind folgende Soundeinstellungen erforderlich:Gehen Sie zu „Settings“ > „Sound & vibration“ > „More“ > „Default device“ und wählen Sie „External microphone“.Wenn Ihr Mobiltelefon diese Einstellungsoption nicht hat, kann es daran liegen, dass die Kamera-App die Aufnahme mit einem externen Mikrofon nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie eine Aufnahme-App eines Drittanbieters wie TikTok oder SnackVideo, die externe Mikrofone unterstützt.

Für das Xiaomi Mi 11 wird ein USB-C-auf-3,5-mm-Kabel mit einem DAC benötigt, um eine bessere Aufnahmequalität zu erhalten. Die Verwendung von Kabeln ohne DAC kann zu Grundrauschen führen.

● Wenn ein 3,5-mm-Anschluss vorhanden ist, verwenden Sie bitte den 3,5-mm-Anschluss für die Verbindung.● Wenn ein USB-C-Anschluss vorhanden ist, verwenden Sie bitte ein Samsung-zertifiziertes USB-C-auf-3,5-mm-Kabel. Andernfalls wird die Meldung „Zubehör nicht unterstützt#“ angezeigt. Dies weist darauf hin, dass die Aufnahme mit einem Kabel eines Drittanbieters nicht unterstützt wird.



US