Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm, rufen Sie die Toolbox auf und wählen Sie die Szenenfunktion in der Toolbox.
Wählen Sie rechts oben im Szenenmenü den professionellen Modus, um die Kameraparameter aufzurufen und anzupassen.
F2 Wie kann ich im professionellen Modus schnell die Bildschirmhelligkeit anpassen?
Klicken Sie nach Aufrufen des professionellen Modus auf den Parameter [EV];
[EV]-Wert anpassen: Zum Erhöhen des Wertes nach rechts anpassen und die Helligkeit nimmt zu. Zum Verringern des Wertes nach links anpassen und die Helligkeit nimmt ab.
Hinweis: Der EV-Wert kann nur angepasst werden, wenn ISO oder Verschluss auf Auto eingestellt ist.
F3 Wie nehme ich im professionellen Modus Feinanpassungen der Bildschirmhelligkeit vor?
Wählen Sie nach Aufrufen des professionellen Modus die Parameter, die Sie anpassen möchten.
[ISO]-Wert anpassen: Je geringer der Wert, desto geringer die Helligkeit. Bei unzureichender Szenenbeleuchtung verbessert ein geringerer ISO-Wert die Bildqualität.
[Verschluss] anpassen: Je größer der Wert, desto länger die Verschlusszeit und desto höher die Helligkeit des Bildschirm. Je kleiner der Wert, desto kürzer die Verschlusszeit und desto geringer die Helligkeit des Bildschirms.
[Blende] anpassen: Je größer der Wert, desto geringer die Lichtmenge und desto geringer die Helligkeit der Szene. Je kleiner der Wert, desto größer die Lichtmenge und desto höher die Helligkeit des Bildschirms.
Hinweis: Der ISO-Wert sollte nicht zu hoch eingestellt werden, da der Bildschirm andernfalls Rauschen aufweisen kann. Der ISO-Wert sollte 320 nicht übersteigen.
Der wählbare Verschlusswert steht mit der Auswahl der Live-Bildwiederholfrequenz in Zusammenhang und der Verschlussparameter kann nur ein Vielfaches der Live-Bildwiederholfrequenz sein.
Wenn die aktuelle Live-Broadcast-Bildwiederholfrequenz beispielsweise 30 Bilder/s ist, kann der aktuelle Verschlusswert 1/30, 1/60 und 1/120 sein.
F4 Wie stelle ich den Fokusmodus ein?
Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm –> wählen Sie „More Settings“.
Optionen im Fokusmodus anpassen
Einzel-Autofokus (AF-S): Klicken Sie auf den Fokusrahmen, um einen Autofokus auszulösen und Fokusposition zu fixieren, sobald das Bild scharf ist.
Kontinuierlicher unterbrochener Fokus (AF-C): Erkennen Sie kontinuierlich die Zustandsänderung des Objekts im Fokusrahmen vorher und nachher und lösen Sie kontinuierlich Autofokus aus.
Hinweis: Wenn sich die Person oder der Gegenstand im Bild nicht häufig vor und zurück bewegt, können Sie AF-S wählen, damit ein einzelner Autofokus erfolgt und der Fokus des Autofokus nicht abgelenkt wird.
F5 Wie kann ich aus der Ferne zwischen guten Kameraparametern der Szene umschalten?
Die voreingestellten Bilder/Parameter der Kamera speichern: Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm -> Scene -> speichern Sie die angepasste Szene.
Der Drahtlos-Bluetooth-Empfänger der Tastatur ist an den USB-C-Anschluss an der Kamera angeschlossen.
Klicken Sie auf die schwebende Kugel am Bildschirm -> More Settings -> Keyboard Hotkeys -> wählen Sie die eingestellte Szene -> drücken Sie eine Taste am Bedienfeld, um die Schnelltaste für die Szene festzulegen.
Nach dem Verlassen können Sie Szenen über das Bluetooth-Bedienfeld umschalten.