350 m drahtlose ENC-Vollduplex-Headset-Gegensprechanlage
Das Solidcom C1 Pro, die erste drahtlose Vollduplex-Headset-Gegensprechanlage von Hollyland, ist mit der ENC-Technologie (Environmental Noise Cancellation, Umgebungsgeräuschunterdrückung) mit zwei Mikrofonen ausgestattet und zeichnet sich durch ihr unglaublich leichtes Gewicht sowie einfache Bedienung aus. Dank der bahnbrechenden integrierten ENC-Technologie eignet sie sich ideal für Produktionsteams, die in lauten Umgebungen arbeiten und eine äußerst klare Kommunikation benötigen. Diese Headset-Anlage der neuen Generation verfügt über die fortschrittliche DECT 6.0-Technologie, einen Breitband-Audiobereich von 150 Hz bis 7 kHz sowie eine zuverlässige LOS-Kommunikationsreichweite von bis zu 350 m.
Dual-Mikrofon-
ENC
PTT-
Funktion
150 Hz – 7 kHz-
Breitband-Audio
350 m
zuverlässige Reichweite
Ultra-lange
Betriebsdauer
Erhöhte Tragbarkeit
und Langlebigkeit
Sofort
einsatzbereit
Abwärts
kompatibel
Dual-Mikrofon-
ENC
PTT-
Funktion
150 Hz – 7 kHz-
Breitband-Audio
350 m
zuverlässige Reichweite
DECT 6.0
Verbesserte Stabilität
Ultra-lange
Betriebsdauer
Erhöhte Tragbarkeit
und Langlebigkeit
Sofort
einsatzbereit
Abwärts
kompatibel
Duale
A- und B-Gruppierung
Drei-System-
Kaskadenschaltung
ANNOUNCE-
Funktion
Effiziente Teamkoordination mit dem ENC-gestützten klaren Audio
Beispiellose Doppel-Mikrofon-ENC
Das Solidcom C1 Pro ist mir einer beispiellosen ENC-Technologie mit zwei Mikrofonen ausgestattet, die auch in schwierigen und lauten Umgebungen für einen klaren Klang sorgt. Das direktionale Hauptmikrofon fokussiert präzise auf den Stimmbereich des Sprechers, während das omnidirektionale Sekundärmikrofon gleichzeitig Umgebungsgeräusche aus verschiedenen Richtungen als Geräuschmuster erfasst. Das Tonsignal wird mit dem fortschrittlichen ENC-Algorithmus verarbeitet, was für die effektiver Unterdrückung der Umgebungsgeräusche und eine kristallklare Klangqualität sorgt.
Hinweis: Die ENC-Technologie entfernt die Umgebungsgeräusche auf der Lautsprecherseite und ermöglicht eine klare und deutliche Wiedergabe der Sprecherstimme.
ENC AUS
ENC EIN
150 Hz – 7 kHz-Breitband-Audio mit AEC
Die Gegensprechanlage Solidcom C1 Pro kann selbst in anspruchsvollsten Produktionsumgebungen authentischen und klaren Sound liefern. Ihre erstklassige Funktion zur akustischen Echounterdrückung (AEC) entfernt effektiv unerwünschte Echos innerhalb des Frequenzgangbereichs von 150 Hz bis 7 kHz und trägt somit zu effizienterer Teamarbeit bei.
Zuverlässige Entfernung von Windgeräuschen
Stören Sie die Windgeräusche in Produktionsumgebungen im Freien? Das Solidcom C1 Pro bietet eine vielseitige Lösung, die den direkten Kontakt der Luftstrom mit dem Mikrofon verhindert. Das Y5-Filzpapier, das im Hauptmikrofon sowohl als Windfilter als auch als Mikrofon-Polster dient, sorgt in Produktionsumgebungen, in denen Windgeräusche eine große Herausforderung darstellen, für eine ausgezeichnete Klangqualität.
ENC AUS
Windgeschwindigkeit
3 m/s
Windgeräusche (dB)
-16,87
ENC AUS + Filzpapier
Windgeschwindigkeit
3 m/s
Windgeräusche (dB)
-20,76
Außergewöhnliche Einfachheit für mehr Effizienz
Das Solidcom C1 Pro lässt sich sofort verwenden. Die sofort einsatzbereiten Funktionen definieren die Kategorie der drahtlosen Gegensprechanlagen neu, während das einfache Design eine Vielzahl von intuitiven Funktionen ermöglicht. Schalten Sie das Headset einfach ein, setzen Sie es auf und sprechen Sie in Sekundenschnelle mit Ihrem Team, um auf die effiziente Zusammenarbeit im Team konzentrieren zu können.
Gut beschriftete Schilder
Rot: Haupt-Headset
Blau: Remote-Headset
Sprech-/Stummschalttaste mit PTT-Funktion
Hinweis:
1. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Modi SPRECHEN und STUMM einfach die Sprech-/Stummschalttaste. Sie können zwischen den beiden Modi auch umschalten, indem Sie den Mikrofonarm nach oben oder unten drehen.
2. Um die PTT-Funktion zu nutzen, halten Sie die Sprech-/Stummschalttaste zum Sprechen gedrückt und lassen Sie die Taste dann zum Stummschalten los.
Lautstärketaste
+: Lautstärke erhöhen
-: Lautstärke verringern
A- und B-Taste
In einem hub-freien System dient die A-Taste der Kopplung, während die B-Taste keine Funktion hat.

In einem hub-basierten System drücken Sie zum Umschalten zu Gruppe A oder B einfach die A- oder B-Taste.
Anzeigeleuchte
des Mikrofonarms
Anzeigeleuchte blinkt: Getrennt-Anzeigeleuchte
blinkt schnell: Rote Kopplungs-Anzeigeleuchte blinkt
zweimal: Niedriger Akkustand
Verbindung innerhalb einer LOS-Reichweite von 350 m
Der in das Solidcom C1 Pro Haupt-Headset integrierte Transceiver sorgt für zuverlässige drahtlose Zwei-Wege-Kommunikation in einem Umkreis von bis zu 350 Meter. Auf diese Weise bleibt Ihr Team in Verbindung und kann sich bei Großveranstaltungen, wie z. B. religiösen Produktionen, TV- und Filmproduktionen, Live-Auftritten und -Veranstaltungen usw., auf einer großen Fläche frei im Raum bewegen.
Kompromisslose Sicherheit und Stabilität
Das Solidcom C1 Pro verhindert mit seiner Verschlüsselungstechnologie, dass Personen außerhalb des Systems Ihre Gespräche mithören können, und sorgt somit für eine umfassende sichere Kommunikation.
Verstärkte Anti-Interferenz-Funktion
Mit seinem Design mit zwei Antennen für jedes Headset ermöglicht Solidcom C1 Pro eine unvergleichliche, störungsfreie und klare Kommunikation mit einer doppelten Nutzerkapazität auf dem Kommunikationskanal.
Ein ganzer Tag lang Gegensprechen dank des wiederaufladbaren und austauschbaren Akkus
Ultra-niedrige Leistungsaufnahme
20 %
reduziert
Hinweis:
Jedes Headset wird mit einem Lithium-Ersatzakku geliefert, der vor Ort ausgetauscht werden kann, so dass die Anlage mit minimalen Ausfallzeiten weiterlaufen kann.
Haupt-Headset
6
Stunden Betriebszeit
(Verbindung mit 3 Remote-Headsets)
Remote-Headset
10
Stunden
Betriebszeit
Zeit zum Aufladen
2,5
Stunden
Besseres Erlebnis dank erhöhter Tragbarkeit und Langlebigkeit
Das aus PC-ABS-Materialien hergestellte Solidcom C1 Pro-Headset ist unglaublich leicht – nur 170 g inklusive Akku – und extrem kompakt. Das verbesserte Over-Ear-Lederpolster passt sich besser an die menschliche Ohrstruktur an und sorgt so für zusätzliche Stabilität und Komfort – perfekt für die Arbeit in schwierigen Umgebungen. Außerdem wird das Headset mit mitgelieferten strapazierfähigen Schaumstoffpolstern verschiedenen Tragevorlieben gerecht. Verwenden Sie sie einfach nach Bedarf und genießen Sie die unglaubliche Tragbarkeit und den Komfort ohne Qualitätseinbußen.
Abwärtskompatibel mit
Solidcom C1
Solidcom C1 Pro ist mit der gesamten drahtlosen Gegensprechanlage Solidcom C1 vollständig kompatibel, was die Flexibilität und die Erweiterbarkeit steigert.
Neue Schnittstelle am Hub für
professionellere Anwendungen
Der Solidcom C1 Pro-Hub ist mit einer brandneuen Schnittstelle ausgestattet, die eine stabilere Befestigung des kabelgebundenen Headsets am Hub bei professionelleren Anwendungen ermöglicht. Außerdem verfügt das kabelgebundene Headset des hub-basierten Systems über die ENC-Technologie, die unerwünschte Hintergrundgeräusche und störende Echos effektiv unterdrückt.
A- und B-Gruppierung für vielfältige Kommunikationsanforderungen
Das hub-basierte Gegensprechsystem Solidcom C1 Pro bietet mit seiner A- und B-Gruppierung mehr Kommunikationsmöglichkeiten. Es stellt zwei Kommunikationskanäle für die Gruppen A und B im Team bereit, was die Gefahr von Kommunikationsunterbrechungen beseitigt und die Effizienz der Teamkoordination steigert.
UAC für Direktanrufe zu Cloud-Meetings
Die UAC-Funktion (USB-Audioklasse) am Hub vereinfacht es, jederzeit an Cloud-Meetings in Zoom, Skype oder anderen Meeting-Programmen teilzunehmen. Verbinden Sie Ihren PC einfach über die USB-Schnittstelle mit dem Hub. Dies bringt Ihre Vor-Ort- und Remote-Teams direkt zusammen, was die Interaktion des Teams sowie seine Kreativität fördert.
Unterhalten Sie sich auch unterwegs mit mehreren Stromversorgungsoptionen
Der Hub Solidcom C1 Pro unterstützt mehrere Stromversorgungsoptionen, darunter NP-F-Akku, V-Mount-Akku, G-Mount-Akku und DC-Stromversorgung.
Hinweis: Die Akkus des Solidcom C1 Pro-Hubs müssen separat erworben werden.
Drei-System-Kaskadenschaltung für höhere Benutzerkapazität
Durch Verbindung mehrerer Systeme miteinander ist der Solidcom C1 Pro Hub in der Lage, auch erweiterte Kommunikationsanforderungen zu erfüllen. Der Hub bietet 2- und 4-Draht-Audioein- und -Ausgangsschnittstellen, wobei bis zu 3 hub-basierte Systeme über ein IP-Netzwerk kaskadiert werden können. Unabhängig von der Komplexität Ihrer betrieblichen Anforderungen können Sie problemlos verschiedene Systeme in eine Daisy-Chain verketten.

Hinweis: Halten Sie einen Abstand von mindestens 2 Meter zwischen den kaskadierten Geräten ein.
Standard-RJ45-Kabel (bis zu 300 m)
ANNOUNCE für Notfälle
Der Hub Solidcom C1 Pro verfügt für Notfälle über eine „Ankündigungsfunktion“ mit einem Tastendruck. Durch Aktivierung dieser Funktion in einem Notfall werden alle Headsets im System sofort stummgeschaltet, damit das gesamte Team nur die Anweisungen und Befehle des Benutzers mit dem kabelgebundenen Hub-Headset hören kann.
Anpassbar und ausbaufähig für unterschiedliche Teamgrößen
Das Solidcom C1 Pro ist in einer Vielzahl von Paketen ohne Hub erhältlich und unterstützt somit Teamgrößen zwischen 2 und 8 Mitgliedern. Wenn A- und B-Gruppierung und die ANNOUNCE-Funktion benötigt werden, kann ein Hub (einschließlich eines kabelgebundenen Headsets) leicht in eine beliebige Anzahl von Headsets integriert werden. Ein hub-basiertes System unterstützt ein Kommunikationsteam mit bis zu 9 Mitgliedern.

Hinweis: Ein Haupt-Headset kann in einem hub-basierten System nicht verwendet werden.
Lieferumfang
Haupt- und Remote-Headsets
Akku
4-Fach-Ladestation
8-Fach-Ladestation
Mikrofon-Polster
Over-Ear-Lederpolster
On-Ear-Schaumstoffpolster
DC-Adapter
USB-A-auf-Typ-C-Kabel
Aufbewahrungsbehälter
Benutzerhandbuch
Garantiekarte
Hub
Kabelgebundene 0B10-Headset
Remote-Headset
Antenne mit hoher Verstärkung
Akku
8-Fach-Ladestation
Mikrofon-Polster
Over-Ear-Lederpolster
On-Ear-Schaumstoffpolster
12 V 2 A DC-Adapter
USB-A-auf-USB-C-Kabel
Aufbewahrungsbehälter
Benutzerhandbuch
Garantiekarte
Parameter
Übertragungsreichweite
350 m LOS
Frequenzband
1880–1900 MHz: Europa, Südafrika, große Teile Asiens, Hongkong, Australien
und Neuseeland (10 Kanäle)
1880–1895 MHz: Taiwan (8 Kanäle)
1893–1906 MHz: Japan (J-DECT)
1910–1920 MHz: Brasilien (10 Kanäle)
1910–1930 MHz: Große Teile Lateinamerikas außer Brasilien
1920–1930 MHz: USA und Kanada
Modulationsmodus
GFSK
RX-Empfindlichkeit
< -90 dBm
Akkukapazität
700 mAh (2,66 Wh)
Betriebszeit
Remote-Headset: > 10 Stunden (ENC EIN)
Haupt-Headset: > 5 Stunden (ENC EIN mit 5 Remote-Headsets)
Haupt-Headset: > 4 Stunden (ENC EIN mit 7 Remote-Headsets)
Ladezeit
Ca. 2,5 Stunden
Frequenzgang
ENC AUS: 150 Hz – 7 kHz (Schwankungsbereich: ±6 dB)
ENC EIN: 150 Hz – 7 kHz
Signal-Rausch-Verhältnis
71 ± 2 dB bei 94 dB SPL,1 kHz
Verzerrung
< 1% bei 94dB SPL, 150Hz-7kHz
Mikrofontyp
Elektret
Eingangsschalldruckpegel(SPL)
> 115 dB SPL
Ausgangsschalldruckpegel (SPL)
94 ± 3 dB SPL (bei 94 dB SPL, 1 kHz)
ENC
20 dB ± 2
Nettogewicht
Etwa 170 g mit eingesetztem Akku für jedes drahtlose Headset
Temperaturbereich
0 °C bis 45 °C (Betriebsumgebung)
-10 °C bis 60 °C (Lagerumgebung)
US