Videoübertragungssystem
Garantiert stabil
HEVO
-Lösung
Eingebettetes UVC für
direktes Live-Streaming
Ultra-niedrige
Latenz von 0,04s
Nahtlose Kanal-
umschaltung
Nahtlose
Kanalumschaltung
HDMI- und SDI-
Doppelschnittstellen
300 m
Übertragungsreichweite
Full HD
Mehrere Strom-
versorgungsoptionen
Die nahtlose Weiterleitungstechnologie HEVO mit adaptivem Frequenzsprungverfahren (AFH) zeichnet sich durch extreme Zuverlässigkeit, erhöhte Signalstärke und hervorragende Anti-Interferenz-Leistung aus. Ab jetzt gehören Flackern, Pausen und schwarze Bildschirme während der Produktion der Vergangenheit an.
Mit nur 0,001 Sekunden schließt HEVO jedes synchrone Frequenzsprungvorgang sowohl auf der Empfangs- als auch auf der Sendeseite so schnell ab, dass die Bildintegrität im Moment des Frequenzwechsels nicht darunter leidet. Keine schwarzen Bildschirme mehr beim Live-Streaming oder bei der Produktionsüberwachung, ob im manuellen oder automatischen Umschaltmodus.
Mit HEVO ist UVC in Cosmo C1 eingebettet. Mit nur einem einzigen USB-C-Kabel werden 1080p60 HD-Videos für direktes Live-Streaming an Ihren Computer übertragen. Kein Videoaufnahmegerät oder zusätzliche Einstellungen benötigt. Es funktioniert ganz einfach!
Hinweis: Das eingebettete UVC ist nur für progressive (p) Scan-Signale geeignet.
HEVO basiert auf dem von Hollyland selbst entwickelten Protokoll und verbessert die Kodiereffizienz mit H.265 (HEVC) um 30 %. Das in Cosmo C1 eingebettete Beschleunigungsmodul erreicht eine ultra-niedrige Latenzzeit von nur 0,04 s. Praktisch keine Kompromisse mehr bei der Bildausgabe und der Übertragungslatenz innerhalb der LOS-Reichweite von 300 Meter.
Das Cosmo C1 verfügt über HDMI- und SDI-Anschlüsse sowohl am Sender als auch am Empfänger sowie über eine SDI-LOOPOUT-Schnittstelle am Sender. Diese Lösung ist ideal, da sie mit allen gängigen Kameras, Monitoren und Umschaltern funktioniert.
Unterstützt den Eingang von Videos mit 1080p 60 BpS.
Unterstützt den Eingang von Videos mit 1080p/60 BpS.
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
6–16 V
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
6–16 V
Unterstützt den Eingang von Videos mit 1080p 60 BpS.
Unterstützt den Eingang von Videos mit 1080p/60 BpS.
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
6–16 V
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
Unterstützt die Ausgabe von 1080p/60 BpS-Videos.
6–16 V
Das patentierte Kugelfangdesign der Rückwand sorgt für den festen Sitz des NP-F-Akkus. So ist eine sichere Stromversorgung garantiert.
Dank der Anzeige für einen niedrigen Akkustand, die mit der roten LED auf einen leeren Akku hinweist, bleiben Sie immer vorbereitet.
Sowohl der Sender als auch der Empfänger können auf mehrere Weise befestigt werden. Mit der Cold-Shoe-Halterung an der Vorderseite kann das Gerät horizontal befestigt und aufgestellt werden. Dies ist ideal für eine ausbalancierte Aufstellung auf Kameras und Stabilisatoren. Mittels der 1/4″-20-Gewindebohrung lässt sich das Gerät auf allen Stativen befestigen.
Drei Stromversorgungsoptionen stehen für unterschiedliche Aufnahmesituationen zur Verfügung. Die DC-Stromversorgung eignet sich ideal für Innenaufnahmen, während die Verwendung von NP-F-Akkus und USB-C-Ladegeräten die Mobilität erhöht und Ihre Arbeit unterwegs erleichtert.
Das Cosmo C1 ist ein ideales Werkzeug für professionelle Filmaufnahmen und Mikro-Events, wie Live-Streaming und Werbeaufnahmen.
1 x Sender
1 x Empfänger
4 x Soft-Antenne
2 x Pilzantenne
1 x Cold Shoe
1 x Magischer Arm
1 x USB-C-Konverter
1 x DC-Adapter
1 x Erweiterungszubehör
1 x Benutzerhandbuch
1 x Garantie
Antennenschnittstelle (RP-SMA-Stecker)
HDMI-Eingang (Typ-A-Buchse)
SDI-Eingang
SDI-Loop-Out
DC-Eingang
USB-C
DC-Stromeingang: 6–16 V
USB-C-Stromversorgung: 5 V/2 A
Akkustromversorgung: 6–16 V
< 9 W
214 g (ohne externe Antenne)
(L x B x H) 115 mm x 70 mm x 32 mm
(ohne Akkuplatte)
HDMI:
480p60
576p50
720p50/59,94/60
1080i50/59,94/60
1080p23,98/24/25/29,9/30
1080p50/59,94/60
SDI:
1080p60/59,94/50 (Level A)
1080p60/59,94/50 (Level B)
1080i60/59,94/50
1080p30/29.97/25/24/23,98
1080psf25
720p60/59,94/50
1080psf24/23,98
5,1 GHz – 5,8 GHz
Maximal 22 dBm (< 10 mWt für Russland)[/geoip-content]
/
0,04 s
20 MHz
Antennenschnittstelle (RP-SMA-Stecker)
HDMI-Ausgang (Typ-A-Buchse)
2 x SDI-Ausgang
DC-Eingang
USB-C
DC-Stromeingang: 6–16 V
USB-C-Stromversorgung: 5 V/2 A
Akkustromversorgung: 6–16 V
< 9 W
210 g (ohne externe Antenne)
(L x B x H) 115 mm x 70 mm x 32 mm
(ohne Akkuplatte)
HDMI:
480p60
576p50
720p50/60
1080i50/60
1080p24/25/30
1080p50/60
SDI:
1080p60/50 (Level A)
1080i60/50
1080p30/25/24
1080psf25/24
720p60/50
5,1 GHz – 5,8 GHz
/
-80 dBm
0,04 s
20 MHz