iPhone-Benutzer verlassen sich auf Echtzeit-Ortungsdienste für Navigation, Gerätesicherheit und Ortung. Für diese Funktionen sind genaue und aktuelle Standortinformationen unerlässlich. Leider gibt es einige Faktoren, die Standortaktualisierungen stören können, was dazu führt, dass die „Wo ist?“ App des iPhones falsche Zeitstempel angibt, z. B. „Vor 1 Stunde“.
Wenn Ihr iPhone für seinen Standort „Vor 1 Stunde“ anzeigt, bedeutet dies lediglich, dass Ihr Mobiltelefon Ihren Echtzeit-Standort in der letzten Stunde nicht aktualisiert hat. Stattdessen wird Ihnen der letzte bekannte Standort Ihres Telefons angezeigt. Fragen Sie sich, warum der iPhone-Standort „Vor 1 Stunde“ anzeigt und wie Sie das Problem beheben können?
Es gibt gute Nachrichten. In diesem Leitfaden behandeln wir alles, was Sie wissen müssen, von der Erläuterung der zugrunde liegenden Gründe bis hin zu den besten Lösungen, damit der Standortdienst Ihres iPhones wieder einwandfrei funktioniert.
Lesen Sie also weiter, um es herauszufinden…

Häufige Gründe, warum der iPhone-Standort „Vor 1 Stunde“ anzeigt
Ihr iPhone zeigt aus verschiedenen Gründen einen falschen Zeitstempel „Vor 1 Stunde“ an, anstatt Echtzeit-Standortaktualisierungen. Hier ist eine Liste aller möglichen Faktoren, die für die Verzögerung der Standortaktualisierungen verantwortlich sein könnten:
- „Wo ist?“ Dienste sind deaktiviert
Die „Wo ist?“ App verfügt über drei Hauptfunktionen: Mein iPhone suchen, „Wo ist?“ Netzwerk und Letzten Standort senden. Wenn eine dieser Funktionen deaktiviert ist, zeigt das iPhone keine synchronisierten Standortdaten an.
- Ortungsdienste sind deaktiviert
Wie offensichtlich, erhalten Sie von Ihrem iPhone nur dann Echtzeit-Updates, wenn der Ortungsdienst auf Ihrem Mobiltelefon aktiviert ist. Wenn der Standort auf Ihrem Gerät deaktiviert ist, kann das Telefon Ihren Standort nicht aktualisieren. Es wird nur der letzte bekannte Standort mit einem Zeitstempel angegeben, z. B. „Vor 1 Stunde“, „Vor 5 Minuten“ usw. Es kann jedoch vorkommen, dass der Ortungsdienst aktiviert ist, Sie aber dennoch auf das Problem stoßen. Dies geschieht normalerweise aufgrund von vorübergehenden Fehlern, die leicht durch einen Neustart Ihres Geräts und eine erneute Aktivierung des Dienstes behoben werden können.
- Der Akku ist fast leer
Es ist eine normale Funktion, dass Ihr Gerät bei niedrigem Akkustand einige Dienste von selbst einschränkt, ohne Sie darüber zu informieren. Dies geschieht auch nur, wenn der Batteriesparmodus oder der Energiesparmodus aktiviert ist. Dies könnte also ein Grund dafür sein, dass Ihr iPhone einen verzögerten Zeitstempel anzeigt. In einem solchen Fall haben Sie wahrscheinlich zwei Möglichkeiten. Sie können Ihr Gerät aufladen oder einfach die Energiesparfunktion deaktivieren, wenn Sie in Notfällen Echtzeit-Updates benötigen.
- Ihr iPhone ist offline
Abgesehen von der Aktivierung des Ortungsdienstes ist auch eine stabile Internetverbindung einer der wichtigsten Faktoren, die Sie nicht verpassen sollten. Auf dem iPhone funktionieren einige Dienste wie „Wo ist?“ über das Internet, um Ihnen Echtzeit-Standortaktualisierungen zu ermöglichen. Wenn Ihr iPhone also keine stabile Internetverbindung hat, wechselt es in den Offline-Modus und zeigt Ihnen den letzten bekannten Standort an, z. B. „Vor 1 Stunde“ oder mehr, da es die neueste Zeit nicht verfolgen kann.
Ihr iPhone kann in verschiedenen Situationen offline gehen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie sich in einem Gebiet mit schlechtem Empfang befinden, z. B. in einem Keller oder an einem abgelegenen Ort, oder wenn Sie den Flugmodus aktiviert haben. Die einfache Tatsache ist also, dass der Verlust der Konnektivität zu Unklarheiten bei Ihren Standortaktualisierungen führen kann.
- Bluetooth-Dienste deaktiviert
Es mag unwichtig erscheinen, aber Bluetooth kann sich tatsächlich mit Apple-Geräten in der Nähe verbinden und genaue Standortdaten senden. Da die Bluetooth-Technologie sich rasant weiterentwickelt, wird sie jetzt verwendet, um Geräte innerhalb eines begrenzten Bereichs präzise zu lokalisieren und zu steuern.
- Falsche Datums- und Zeiteinstellungen
Wenn Ihr iPhone derzeit auf die falsche Datums- und Zeitzone eingestellt ist, werden Sie sicherlich auf Unklarheiten bei Echtzeit-Standortaktualisierungen stoßen. Es werden zwar nicht die falschen Aktualisierungen sein, aber so ist die Zeit Ihres Geräts konfiguriert. Dieses Szenario tritt normalerweise auf, wenn Ihr Gerät auf manuelle Zeit und Datum eingestellt ist und das Problem beim Ändern des Standorts auftritt.
- Ihr Gerät befindet sich im Flugmodus
Wenn der Flugmodus aktiviert ist, deaktiviert Ihr iPhone alle Funksignale. Dazu gehören GPS-, Mobilfunk- und WLAN-Dienste. Damit kann Ihr Gerät Ihre Bewegungen nicht verfolgen und sich nicht mit dem Internet verbinden, sodass Ihnen veraltete Details angezeigt werden.

- Ihre Datenschutzeinstellungen schränken den Standortzugriff ein
Ihr iPhone kann auch bestimmten Apps den Zugriff auf den Standort Ihres Geräts verweigern. Wenn eine App auf die Optionen „Nie“ oder „Während der Nutzung der App“ eingestellt ist, erhalten Sie keine Echtzeit-Updates, es sei denn, Sie ändern entweder die Einstellungen oder starten die App selbst.
Sie haben beispielsweise die „Wo ist mein iPhone?“ App installiert. Wenn die App in den Datenschutzeinstellungen so eingestellt ist, dass sie nie auf den Standort zugreift, kann sie Ihren Standort nicht verfolgen. Auf diese Weise erhalten Sie nur den letzten bekannten Standort, wenn die App Echtzeit-Standortaktualisierungen verfolgen darf.
- Standortbasierte Apps werden nicht aktualisiert
Hintergrundaktualisierung ist die integrierte Funktion in iPhones. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann die Anwendung ihre Informationen aktualisieren, z. B. Standortaktualisierungen. Wenn diese Funktion für bestimmte Apps, wie z. B. Karten, deaktiviert ist, kann sie die Informationen nicht selbstständig aktualisieren. Dies kann einer der Gründe sein, warum Ihr iPhone „Vor 1 Stunde“ anzeigt, da es über veraltete Daten verfügt.
11 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, warum der iPhone-Standort „Vor 1 Stunde“ anzeigt
1. Aktivieren Sie die „Wo ist?“ Dienste
Die App-Dienste „Wo ist?“ Ihres iPhones helfen in erster Linie dabei, Ihr Gerät zu lokalisieren. Ihr Gerät kann online, offline, im Akku-beschränkten Modus oder sogar ausgeschaltet sein. Solange die „Wo ist?“ Dienste aktiviert sind, sollte es Ihr Gerät in Echtzeit lokalisieren.
Um dies zu überprüfen, gehen Sie in den Einstellungen zu Ihrem iPhone-Konto (normalerweise oben).

Suchen Sie die App-Kachel „Wo ist?“ und klicken Sie darauf.


Vergewissern Sie sich, dass alle drei folgenden Optionen aktiviert sind: „Mein iPhone suchen, „Wo ist?“ Netzwerk und Letzten Standort senden. Wenn nicht, aktivieren Sie sie. Beachten Sie, dass alle drei Optionen in erster Linie dazu beitragen, Ihr iPhone zu lokalisieren, insbesondere die Option „„Wo ist?“ Netzwerk“, die es sogar finden kann, wenn es offline oder ausgeschaltet ist.

2. Ortungsdienste deaktivieren und wieder aktivieren
Ihr iPhone kann nur dann Echtzeit-Standortaktualisierungen bereitstellen, wenn die Ortungsdienste aktiviert sind, wenn Sie diese anfordern. Wenn Ihr iPhone-Standort also „Vor 1 Stunde“ anzeigt, sollten Sie als Erstes versuchen, den Ortungsdienst mit den folgenden Schritten zu deaktivieren und wieder zu aktivieren:
Öffnen Sie die App Einstellungen.
Gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit.

Wählen Sie die Kachel Ortungsdienste.

Schalten Sie den Schalter aus und warten Sie einige Sekunden.

Schalten Sie den Schalter danach wieder ein.
Starten Sie nach diesen Schritten einfach Ihr iPhone neu. Dadurch werden die Ortungsdienste schnell aktualisiert und Sie erhalten Echtzeit-Standortaktualisierungen.
3. App-Berechtigungen überprüfen und genaue Standorte aktivieren
Fast alle Apps auf iPhones fragen Sie nach der Installation nach dem Standortzugriff. Wenn die Anwendung Ihnen keine Echtzeit-Standortaktualisierungen bereitstellt, deutet dies wahrscheinlich darauf hin, dass Ihr Gerät berechtigt ist, dieser bestimmten App den Standortzugriff zu gewähren. Keine Sorge, Sie können dieses Problem leicht beheben. Sie müssen lediglich die Standortberechtigung für die App überprüfen und aktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Wählen Sie unter Einstellungen Datenschutz & Sicherheit und dann erneut Ortungsdienste.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter eingeschaltet ist. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die App, für die Sie den Standort aktivieren möchten. (In diesem Fall die App „Wo ist?“)

Wählen Sie „Während der Nutzung dieser App“ für Echtzeit-Updates.

Direkt unter diesen Einstellungen sehen Sie einen Schieberegler für „Genauer Standort“. Schalten Sie diesen ebenfalls ein.
4. Datums- und Zeiteinstellungen überprüfen
Ihr iPhone ist auf genaue Datums- und Zeiteinstellungen angewiesen, um auf die Internetverbindung zuzugreifen und Ihnen aktualisierte Standortinformationen bereitzustellen. Wenn das iPhone „Vor 1 Stunde“ anzeigt, sind die Standortinformationen Ihres iPhones möglicherweise aufgrund eines Zeitunterschieds zwischen der Zeit Ihres Geräts und der aktuellen Zeitzone veraltet. Das einfache Anpassen der Zeit mit den folgenden Schritten hilft Ihnen, das Verzögerungsproblem auszuschließen:
- Starten Sie die App Einstellungen.
- Scrollen Sie und wählen Sie Allgemein.
- Wählen Sie im Menü „Allgemein“ Datum & Uhrzeit.
- Wählen Sie die Option „Automatisch einstellen“.

Mit diesen Schritten wird die Zeit Ihres iPhones mit der vom Netzwerk bereitgestellten Zeit synchronisiert, wodurch genaue Standortaktualisierungen ohne Unklarheiten bereitgestellt werden.
5. Eine stabile Internetverbindung sicherstellen
Auf dem iPhone benötigen viele Anwendungen eine stabile Internetverbindung, um Ihre Standorte zu verfolgen und Echtzeit-Updates bereitzustellen. Auch wenn der Ortungsdienst aktiviert ist, ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Wenn Ihr iPhone also keine Internetverbindung hat oder instabil ist, erhalten Sie veraltete Informationen wie „Vor 1 Stunde“ oder „Vor 10 Minuten“. Sie müssen also zuerst Ihre Internetprobleme beheben.
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr iPhone über WLAN oder mobile Daten mit dem Internet verbunden ist, und das Problem sollte behoben sein.

Wenn Ihr iPhone mit dem Internet verbunden und der Ortungsdienst aktiviert ist, aber dennoch falsche Standortinformationen bereitstellt, machen Sie sich keine Sorgen. Starten Sie einfach den WLAN-Router neu, starten Sie Ihr iPhone neu und vergessen Sie das Netzwerk und verbinden Sie sich erneut. Selbst wenn dies nicht hilft, stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her und überprüfen Sie es.
6. Bluetooth aktivieren
Suchen Sie im Dropdown-Menü Ihres iPhones (wischen Sie von oben rechts nach unten) nach Bluetooth und schalten Sie es ein. Sie können es auch in den Einstellungen einschalten. Bluetooth hilft dabei, Apple-Geräte in der Nähe schneller zu lokalisieren. Am wichtigsten ist, dass andere Apple-Geräte (nicht Ihre) auch den Standort Ihres iPhones anonym identifizieren und melden können, selbst wenn WLAN oder mobile Daten deaktiviert sind.

7. Energiesparmodus deaktivieren
Der Energiesparmodus funktioniert, wenn Ihr iPhone fast leer ist und mehrere Hintergrundaktivitäten einschränkt. Wenn dieser Modus auf Ihrem iPhone aktiviert ist, verhindert er, dass das Gerät aktuelle Updates verfolgt, und stellt nur Ihre zuletzt gespeicherten Informationen bereit. Es wird daher empfohlen, dass Sie den Energiesparmodus auf Ihrem Gerät deaktivieren, um Probleme mit den Ortungsdiensten zu vermeiden. So schalten Sie ihn aus:
- Gehen Sie zur App Einstellungen.
- Finden und wählen Sie Batterie.
- Überprüfen Sie, ob der „Energiesparmodus“ aktiviert ist.
- Wenn ja, schalten Sie ihn schnell aus.

Laden Sie nach diesen Schritten Ihr iPhone auf und suchen Sie dann nach Updates.
8. Hintergrundaktualisierung aktivieren
Die iPhones verfügen über eine automatische Hintergrundaktualisierungsfunktion. Wenn diese aktiviert ist, aktualisiert das Gerät die App, um Benutzern genaue Daten bereitzustellen. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Funktion für bestimmte Apps vollständig deaktiviert oder pausiert ist. In diesem Fall verhindert Ihr iPhone, dass die App ihre Daten aktualisiert. Überprüfen und aktivieren Sie daher die App-Aktualisierungsfunktion mit diesen Schritten:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein.
- Wählen Sie Hintergrundaktualisierung.
- Betätigen Sie den Schalter, um ihn einzuschalten.
- Wenn er bereits aktiviert ist, schalten Sie ihn aus und dann wieder ein.
- Passen Sie auch die Einstellungen für jede App an.

Sobald Sie diese Einstellungen angepasst haben, aktualisiert Ihr iPhone-System alle Daten der zugelassenen Anwendungen. Es werden auch Ihre Standortinformationen aktualisiert.
9. Standort- und Datenschutzeinstellungen zurücksetzen
Eine weitere effektive Lösung zur Fehlerbehebung ist das Zurücksetzen der Standort- und Datenschutzeinstellungen auf Ihrem iPhone. Dadurch werden die Standort- und Datenschutzeinstellungen auf ihren ursprünglichen Standardzustand zurückgesetzt. Dies hilft auch, alle widersprüchlichen Fehler und Bugs im System zu beheben. So geht’s:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein.
- Wählen Sie iPhone übertragen oder zurücksetzen.
- Wählen Sie Standort & Datenschutz zurücksetzen.
- Wählen Sie abschließend Einstellungen zurücksetzen.

10. iOS-Version aktualisieren
Eine veraltete iOS-Version kann oft zu Funktionsproblemen mit dem Standort und anderen Diensten auf Ihrem iPhone führen. Apple veröffentlicht regelmäßig Updates, um Probleme mit Gerätediensten zu beheben. Wenn die obigen Schritte nicht hilfreich waren, versuchen Sie, die iOS-Version mit diesen Schritten zu aktualisieren:
- Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein.
- Wählen Sie Softwareupdate.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“. (Falls verfügbar)

Denken Sie daran, dass eine stabile Internetverbindung erforderlich ist, um die Updates zu installieren und herunterzuladen.
11. Apple Support kontaktieren
Wenn keine der Lösungen in diesem Leitfaden Ihnen hilft, die iPhone-Standortprobleme zu beheben, wenden Sie sich an den Apple Support, um weitere Unterstützung zu erhalten. Wenden Sie sich mit einer Erläuterung des Problems an sie, um die beste Unterstützung für ihr Team zu erhalten.

Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist zu wissen, warum der iPhone-Standort „Vor 1 Stunde“ anzeigt und wie man das Problem behebt, um eine nahtlose Standortgenauigkeit zu gewährleisten. In diesem Artikel haben wir alles von den potenziellen Gründen für diesen Fehler bis hin zu den funktionierenden Lösungen zur Behebung solcher Verzögerungsprobleme aufgedeckt. Wenn Sie alle Anweisungen befolgen, können Sie das Problem schnell beheben.
Wenn Sie hilfreiche Anleitungen erstellen oder Tutorials zur Fehlerbehebung bei Problemen wie dem Standortupdate des iPhones aufzeichnen, ist ein klarer Ton entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Publikum Sie vollständig versteht. Ein drahtloses Lavalier-Mikrofon kann Ihre Audioqualität erheblich verbessern, sodass die Zuschauer Ihren Anweisungen mühelos und ohne Ablenkung folgen können.
FAQs
1. Warum zeigt mein iPhone-Standort „Vor 1 Stunde“ anstelle von Echtzeit an?
Ihr iPhone zeigt „Vor 1 Stunde“ aufgrund von Problemen mit dem Ortungsdienst, Problemen mit der „Wo ist?“ App, der Internetverbindung oder den Zeitzoneneinstellungen an.
2. Beeinflusst der Flugmodus die Standortaktualisierungen des iPhones?
Ja, der Flugmodus schaltet GPS- und Netzwerksignale aus. Dies verhindert die Verfolgung von Echtzeit-Standortaktualisierungen.
3. Kann ein niedriger Akkustand dazu führen, dass der Standort meines iPhones veraltet ist?
Ja. Ein niedriger Akkustand aktiviert den Energiesparmodus, der die Hintergrundaktivitäten des iPhones einschränkt. Wenn das „Wo ist?“ Netzwerk jedoch aktiv ist, bleibt Ihr Telefon verfolgbar, auch wenn es sich ausschaltet.
4. Warum zeigt „Wo ist mein iPhone?“ nicht den aktuellen Standort an?
Die App „Wo ist?“ zeigt den aktuellen Standort nicht an, wenn Ihr Gerät offline ist oder sich keine anderen Apple-Geräte in der Nähe befinden oder wenn das „Wo ist?“ Netzwerk vollständig deaktiviert ist. Dies kann auch aufgrund einer schlechten Internetverbindung oder deaktivierter Ortungsdienste geschehen.
5. Wie behebe ich, dass mein iPhone-Standort einen alten Zeitstempel anzeigt?
Sie können das Problem beheben, dass Ihr iPhone-Standort einen alten Zeitstempel „Vor 1 Stunde“ anzeigt, indem Sie den Ortungsdienst wieder aktivieren, eine stabile Internetverbindung sicherstellen und die Datums- und Zeitzoneneinstellungen überprüfen. Überprüfen Sie die „Wo ist?“ Dienste und starten Sie Ihr Gerät neu, wenn es immer noch nicht funktioniert.
English
Français
Italiano
日本語
Português
Español


