ist ein drahtloses Mikrofonsystem mit zwei unabhängigen, ultrakompakten Mikrofonen für die Aufnahme von Dialogen von zwei Personen.
Keine Tonverluste bei Interviews auf der Straße, Reise-Vlogging, Live-Streaming von Gesprächen und anderen Arten der Erstellung digitaler Inhalte, bei denen eine oder zwei Personen auf dem Bildschirm zu sehen sind.
Merkmale des Lark 150
Klein und leicht. Jedes Halsband passt
Machen Sie sich Sorgen, dass der Kragen ständig umgekrempelt wird? Das münzgroße Mikrofon, das mit 20,5 g kaum schwerer als eine Walnuss ist, kann als Schmuckstück dienen und ist am Halsband fast unsichtbar.
Geräusch-Puffer-Design. Saubereres Audio in der Aktion
Ton wird beim Yoga, Jogging oder anderen Trainings abgeschnitten?
Der eingebaute schwebende Pufferschwamm, der effektiv den Kontakt zwischen dem Mikrofon und der Hülle während der Übungen verhindert, sorgt für Rauschunterdrückung und eine saubere Tonaufnahme.
Duo-Kit
Solo-Kit
Einzel-Sender
Vielseitigkeit für alle. Einer für alles.
Unser Motto lautet „Einer für alles“. Zeichnen Sie Ihre Stimme mit beliebiger Aufnahmeausrüstung auf. Zusammen mit dem Gerät können neben Smartphones auch Fotoapparate, Sportkameras, Tablets, Computer usw. verwendet werden. Hinweis: Um das Mikrofon mit mobilen Geräten zu betreiben, benötigen Sie einen Adapterkabel von Hollyland.
Intelligente Signalverarbeitung. In Verbindung bleiben.
Machen Sie sich Sorgen um eine instabile Übertragung?
Das Gerät scannt die Umgebungsfrequenz 8.000-mal pro Sekunde und stellt automatisch die Verbindung mit dem aktuell störungsfreien Kanal her. Somit werden alle Töne selbst in belebten Straßen ohne Aussetzer aufgezeichnet.
Bis zu 100 Meter. Hören und Sehen.
Ist Ihnen die effektive Reichweite wichtig?
Das Gerät überzeugt mit einer extrem niedrigen Latenzzeit von weniger als 5 ms bei einer Übertragungsreichweite von bis zu 100 Meter. Genießen Sie jetzt die unbegrenzte Handlungsfreiheit. Sie können mit der Kamera oder einem mobilen Gerät springen, rennen und laut rufen. Egal wo Sie sind, der Ton ist immer bei Ihnen.
Automatische Kopplung. Einfach öffnen und loslegen.
Nehmen Sie das Gerät heraus und schon ist es einsatzbereit. Die Kopplung erfolgt automatisch direkt im Ladebehälter und erfordert keine weitere Bedienung. Singen oder sprechen Sie nach Lust und Laune. Sie verpassen keinen einzigen wichtigen Moment.
Hinweis:
Bitte entfernen Sie die Isolierfolie des Behälters, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
2-Personen-Interview
Soloauftritt – Singen
Ihr Rhythmus. Ihr Weg.
Nehmen Sie mit dem LARK 150 noch mehr Gespräche, noch mehr Klänge, noch mehr Interviews und noch mehr tolle Erlebnisse auf.
Zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten.
Aufnahmemodi nach Bedarf auswählen: Für unterschiedliche Anforderungen stehen der Mono-, Stereo- und Sicherheits-Soundtrack-Modus zur Verfügung – jeder mit seinen eigenen Vorteilen.
Mono-Spur
Mono-Modus für 1-Personen-Vlogging, Live-Übertragungen usw.
Stereo-Spur
Stereo-Modus für 2-Personen-Vlogging, Interviews usw.
Sicherheitsspur
Sicherheitsmodus für Außenaufnahmen, wo Tonaussetzer unerwünscht sind.
Magnetische Aufbewahrung. Aufladen beim Tragen.
Fällt es Ihnen schwer, beim Zurücklegen in den Koffer zwischen dem linken und dem rechten Sender zu unterscheiden?
Legen Sie sie einfach in den Ladebehälter, warten Sie auf die Kopplung und beginnen Sie mit dem Aufladen. Schließen Sie den Deckel, stecken Sie den Behälter in Ihren Rucksack und nehmen Sie ihn bei der nächsten Verwendung heraus, nachdem die Mikrofone voll aufgeladen sind.
4 Stunden Betriebsdauer
Jeder Sender
7 Stunden Betriebsdauer
Empfänger
2,5-maliges Aufladen
Für die vollständige Aufladung der Aufbewahrungsbox
Drei Paketoptionen
LARK 150
Duo
Drahtloses 2-Personen-Mikrofonsystem
LARK 150
Solo
Drahtloses 1-Personen-Mikrofonsystem
*Das Solo-Kit kann mit dem Einzelsender-Paket zum Duo-Kit aufgerüstet werden.
Netzschalter (3 Sekunden lang drücken zum Ein-/Ausschalten, Klicken zum Stummschalten)
6
Rücksetztaste
7
Eingebauter Gürtelclip
8
Lade-/Upgrade-Kontakte
B
EMPFÄNGER
1
Verbindungsanzeige (linker Kanal)
2
Display
3
Verbindungsanzeige (rechter Kanal)
4
Lautstärkeregler (linker Kanal): Einstellen der Lautstärke des linken Senders/Aufnahmemodus-Schalttaste: Drücken Sie diese Taste, um den Aufnahmemodus zu wechseln/Stummschalttaste für den linken Sender: Klicken Sie darauf, um den linken Sender stummzuschalten
5
Lautstärkeregler (rechter Kanal): Einstellen der Lautstärke des rechten Senders/Kanalwechselmodus: Drücken Sie diese Taste, um den Kanal im Stereomodus zu wechseln/Stummschalttaste für den rechten Sender: Klicken Sie darauf, um den rechten Sender stummzuschalten
6
Netzschalter (3 Sekunden lang drücken, um das Gerät ein- und auszuschalten)