Mit über 400 Millionen monatlich aktiven Nutzern und 115 Millionen täglichen Nutzern bleibt Threads die am schnellsten wachsende Plattform der Geschichte. Um einen sicheren Raum für alle zu gewährleisten, blendet es sensible Inhalte standardmäßig aus, wobei Sie die Wahl haben, diese anzuzeigen oder nicht. Der Haken? Viele Nutzer sind sich immer noch unsicher, wie sie diese Einstellungen anpassen können. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, damit Sie ganz einfach steuern können, was Sie auf Threads sehen.
Ein Überblick über sensible Inhalte in der Threads-App!
Was genau zählt also als sensibler Inhalt auf Threads? Einfach ausgedrückt handelt es sich um Beiträge, die das moralische Empfinden verletzen oder Nutzer auch außerhalb der App potenziell beeinträchtigen könnten, wie z. B. gewalttätiges, nicht jugendfreies oder verstörendes Material. Da Threads Millionen von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenbringt, blendet es solche Inhalte standardmäßig aus, um einen sicheren, respektvollen Raum zu gewährleisten. Aus diesem Grund können nur registrierte Nutzer ab 18 Jahren die Option aktivieren, diese Inhalte anzuzeigen. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel, wie Threads solche Inhalte ausblendet.

Arten von Inhalten, die als sensibel gelten
Sensible Inhalte in der Threads-App umfassen viele Elemente, die für bestimmte Nutzer unangemessen oder beunruhigend sind. Im Folgenden sind einige typische Beispiele für Inhalte in der Threads-App aufgeführt, die als sensibel gelten:
- Grafische Bilder
 
Aufgrund ihres grafischen Inhalts kann die Threads-App einige Bilder als sensibel kennzeichnen. Dazu gehören grafische oder verstörende Bilder, die Gewalt in expliziter Form zeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass die subjektive Natur der Sensibilität dieser Bilder bedeutet, dass sie von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen werden können.
- Hassrede und beleidigende Sprache
 
Hassrede sind Inhalte, die Gewalt oder Diskriminierung fördern. Sie richtet sich gegen Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Dazu gehören die Verwendung von Schimpfwörtern, rassistischen Beleidigungen oder die Belästigung bestimmter Personen.
- Grafische Gewalt
 
Bilder oder Filme, die Gewalt, Unglücke oder Schäden an Menschen oder Tieren zeigen, fallen in diese Kategorie. Dazu gehören Materialien, die körperliche Auseinandersetzungen, Kämpfe, Selbstverletzungen oder Tiermisshandlungen zeigen.
- Sensible Ereignisse
 
Informationen über schreckliche Vorkommnisse, Katastrophen, Unfälle oder andere schmerzhafte Situationen sind sensibel. Zum Beispiel Inhalte von Terroranschlägen, Naturkatastrophen oder Unfällen, die zu Verletzungen führten.
- Inhalte für Erwachsene und Nacktheit
 
Material, das explizite sexuelle Aktivitäten, Nacktheit oder nicht jugendfreies Material darstellt, wird als sensibel eingestuft. Sexuell explizite Kunstwerke, Filme oder Fotos können alle in diese Kategorie fallen.
Warum zeigt die Threads-App die Warnung „Sensible Inhalte“ an?
Threads blendet Beiträge nicht aus, nur um Sie zu frustrieren; es geht hauptsächlich darum, die Plattform sicher und respektvoll zu halten. Einige Beiträge können grafisch, beleidigend oder einfach nicht für jeden geeignet sein, und ohne Warnung könnten Nutzer versehentlich darauf stoßen. Durch diese zusätzliche Vorsichtsmaßnahme hilft Threads, unnötigen Schock oder Unbehagen zu vermeiden.
Es geht auch darum, jüngere Nutzer zu schützen. Da Threads einem globalen Publikum zugänglich ist, setzt Meta Standards, um sicherzustellen, dass Personen unter 18 Jahren nicht zu leicht gewalttätigem oder nicht jugendfreiem Material ausgesetzt werden.
Gleichzeitig liegt die Wahl immer noch in Ihren Händen. Wenn Sie alt genug sind und es vorziehen, alles ungefiltert zu sehen, können Sie Ihre Einstellungen auf „Mehr sensible Inhalte anzeigen“ ändern. Dieses Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit macht die Warnungen so wichtig.
Wie Sie sensible Inhalte in der Threads-App anzeigen?
Wenn Sie die hier beschriebenen Schritte befolgen, können Sie herausfinden, wie Sie sensible Inhalte auf Threads zulassen. Informieren Sie Threads vorab, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Sie müssen Ihr Geburtsdatum im Portal aktualisieren, um dies widerzuspiegeln.
Threads kann zusätzlich verlangen, dass Sie Dokumente zur Überprüfung Ihrer Identität teilen. Dies kann jeder Ihrer Identitätsnachweise sein.
Wenn alles eingerichtet ist, können Sie loslegen.
Im Folgenden sind die Methoden aufgeführt, um sensible Inhalte auf Threads zu aktivieren:
Schritt 1: Greifen Sie auf den Kontobildschirm für Ihre Threads zu. Öffnen Sie die Threads-App auf Ihrem Smartphone, tippen Sie auf Ihr Profil in der unteren rechten Ecke.


Schritt 2: Besuchen Sie die Einstellungsseite Ihres Kontocenters für Threads. Tippen Sie auf das Menü, um die Einstellungen zu öffnen.


Schritt 3: Erteilen Sie Ihrem Threads-Konto die Berechtigung, sensible Inhalte anzuzeigen. Von Einstellungen → tippen Sie auf Datenschutz → Sensible Inhalte (Dies führt Sie zur Seite für Inhaltspräferenzen.)




Schritt 4: Auf der Seite zur Kontrolle sensibler Inhalte, berühren Sie den Optionsschalter „Mehr“ im Bereich „Wählen Sie, wie viele sensible Inhalte Sie sehen möchten“. Um Threads die Anzeige sensibler Inhalte zu erlauben, tippen Sie auf „Bestätigen“ im Bestätigungsfenster, das „Mehr sensible Inhalte anzeigen“ anzeigt.


Fazit
Kontrollen für sensible Inhalte geben Ihnen Freiheit, während Threads ein sicherer Ort bleibt. Indem Sie Ihre Einstellungen anpassen, entscheiden Sie, wie viel Sie sehen möchten. Nutzen Sie diese Funktion verantwortungsvoll, um sicherzustellen, dass Ihr Browsing positiv, ausgewogen und auf Ihr Komfortniveau abgestimmt bleibt.
Häufig gestellte Fragen
F1. Warum sehe ich die Option „Sensible Inhalte“ auf Threads nicht? 
Diese Option wird nur angezeigt, wenn Ihr Konto im Meta Accounts Center auf 18+ eingestellt ist.
F2. Kann ich nach der Aktivierung zurückwechseln? 
Ja. Sie können jederzeit zurückgehen und stattdessen „Sensible Inhalte begrenzen“ wählen. 
F3. Sehen alle Threads-Nutzer die gleichen sensiblen Inhalte? 
Nein. Was markiert wird, hängt von Metas Inhaltsregeln und den von Ihnen gewählten Einstellungen ab. 
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
																				
										
													English												
													Français												
													Italiano												
													日本語												
													Português												
													Español												
					
				