Schließen Sie den Sender über ein USB-Kabel an einen Computer an. Der Sender wird als USB-Stick erkannt, anschließend können Sie die Datei aus dem Verzeichnis kopieren.
Der interne Aufnahmeton des Mikrofons ist der Originalton, der normalerweise als sicherer Backup-Ton verwendet wird. Es wird nicht empfohlen, den Pegel zu erhöhen, um Audioknacken zu vermeiden. Wir empfehlen daher die Verwendung einer Audiobearbeitungssoftware, um die Verstärkung der Audiodatei anzupassen.
Das aufgezeichnete Audioformat hängt von dem angeschlossenen Gerät ab. Die 3,5-mm-Buchse des LARK MAX unterstützt 24-Bit-Audio-OUT, aber einige Kameras unterstützen nur 16-Bit-Audio.
Stereo-Modus: Die linke Spur des RX gibt die Audios von TX1 aus, während die rechte Spur die Audios von TX2 ausgibt. Die Audios von verschiedenen Spuren sind unterschiedlich. Wenn Sie Audios von verschiedenen Spuren aufnehmen möchten, um jede Audiodatei individuell verändern zu können, wird empfohlen, den Stereomodus verwenden. Wenn Sie nur ein Mikrofon verwenden und im Stereo-Modus aufnehmen, wird nur auf einem Kanal aufgenommen: Mono-Modus: Beide Spuren des RX geben das gleiche Audio aus, bei dem die Audios von TX1 und TX2 überlagert werden.Wenn Sie Kameras, Soundkarten oder PCs anschließen, um Live-Streaming zu betreiben, wird empfohlen, den Mono-Modus zu verwenden. Es gibt immer zwei Spuren, egal in welchem Modus.Sicherheitsspur-Modus: Die linke Spur des RX gibt die überlagerten Audiosignale von TX1 und TX2 aus, während die rechte Spur des RX die gleichen Audiosignale ausgibt, jedoch mit einer Verstärkung von -6 dB, um eine Übersteuerung zu vermeiden. Beim Anschluss an professionelle Geräte wie Kameras oder Aufnahmestifte wird empfohlen, den Sicherheitsspurmodus zu verwenden, um Knackgeräusche weitgehend zu vermeiden und die nachträgliche Bearbeitung zu erleichtern.
Stereo-Modus: Die linke Spur des RX gibt die Audios vom TX1 aus, während die rechte Spur die Audios vom TX2 ausgibt.Die Audios der verschiedenen Spuren sind unterschiedlich.
Da TX und RX beim Einschalten mit unterschiedlichen Verzögerungen starten. Sie können den Sender in die Ladeschale legen und nach 20 Sekunden wieder herausnehmen, um sie neu zu starten und zu synchronisieren.