Mars 400S Pro Support

Ja, es wird unterstützt, funktioniert aber instabil. Wir empfehlen die Verwendung einer USB-Digitalisierungskarte für das Streaming.

Dieses Problem wird immer durch die Firmware-Version verursacht. Bitte aktualisieren Sie Ihr Gerät auf die neueste Version.

Hinweis: Die LUT-Datei sollte im Cube-Format sein und die Größe der CUBE-Datei 17 oder 33 betragen.iOS-Geräte:Methode 01: Importieren über Online-Chat oder Airdrop-App

  • Laden Sie die LUTs-Datei auf Ihren Computer herunter.
  • Senden Sie die LUTs-Datei an iOS-Geräte über einen Online-Chat (z. B. WhatsApp) oder eine Airdrop-App.
  • Wählen Sie diese Datei aus und wählen Sie die HollyView-App, um die Datei zu öffnen

Methode 02: Kopieren Sie die Datei in HollyView 【3DLUT】 -DateipfadAndroid-Geräte:

  • Laden Sie die LUTs-Datei auf die Android-Geräte herunter.
  • Öffnen Sie die HollyView-App und wählen Sie die Option LUTs. Wählen Sie „Add a new file“.
  • Wählen Sie Ihre heruntergeladene LUT-Datei aus.

  1. die Latenzzeit beträgt etwa 100 ms.
  2. Wenn das Bild über das Mars 400s Pro gesendet wird, die Stimme aber über einen anderen Weg, dann gibt es bei der Bild- und Sprachübertragung eine Latenz von 100 ms.

Lösungen:

  1. Bild und Ton werden über den Mars 400s Pro gesendet. Wenn Sie z. B. die Mikrofone und unseren Mars zusammen auf die CAM montieren, erzwingen Sie, dass das Bild und der Ton gleichzeitig über unseren Mars gesendet werden.
  2. Stellen Sie in der Hintergrundausrüstung, z. B. dem Mischpult, dem Regieplatz oder der OBS-Software, manuell eine Latenz von 100 ms für den Ton ein.

Ja, der Empfänger unterstützt die gleichzeitige HDMI- und SDI-Ausgabe.

Das Mars 400s Pro kann auch bei geschlossenem Lüfter über einen längeren Zeitraum betrieben werden, allerdings ist die Temperatur des Geräts dann höher als normal.



US