Mars 300 Pro Support

  1. Drücken Sie die mittlere Taste des Empfängers lange, um die Menüseite aufzurufen und den Status der Kanäle zu prüfen („weißer Hintergrund“ zeigt einen klaren Kanal, „schwarzer Hintergrund“ zeigt einen gestörten Kanal)
  2. Drücken Sie das Rad am Empfänger nach oben oder unten, um einen klaren Kanal zu wählen. Drücken Sie dann zum Bestätigen die OK-Taste.
  3. Stellen Sie den Empfänger mindestens 1,7 m über dem Boden auf.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung stabil ist.

  1. Prüfen Sie die Kamera-HDMI-Ausgangseinstellungen. Die Auflösung sollte auf 1080p/1080i eingestellt sein, HDMI Information Display sollte auf OFF eingestellt sein und HDMI Control sollte auf OFF eingestellt sein.
  2. Prüfen Sie das HDMI-Kabel. Bitte verbinden Sie die Kamera über das HDMI-Kabel mit dem Monitor, um zu prüfen, ob die Ausgabe richtig ist.
  3. Verbinden Sie den Sender über ein HDMI-Kabel mit dem Computer, um zu prüfen, ob der Sender das richtige Videoformat anzeigen kann.

  1. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Type-C-Adapter zur Stromversorgung des Gerätes verwendet haben. Falls ja, wechseln Sie zur Nutzung eines DC-/NPF-Akku, da Ladestrom und -spannung des Type-C-Adapters 5 V/2 A übersteigen müssen.
  2. Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten.
  3. Wenn der Sender ordnungsgemäß funktioniert, zeigt nur der Empfänger „一“. Bitte koppeln Sie Sender und Empfänger.

Da unser Empfänger keine Dezimalstellen-Frame-Ausgabe unterstützt, wandelt er den Wert automatisch in eine ganzzahlige Frame-Videoausgabe um.

Bei allen Micro-Single-/SLD-Kameras kann aufgrund der Kamerabeschränkung selbst nur der HDMI-Videoausgang oder die Bildschirmanzeige der Kamera aktiviert werden, wenn Sie 4K-Video aufnehmen. Sie können versuchen, das Aufnahmeformat auf 1080 einzustellen.Bei Foto-/Videokameras hingegen gilt diese Beschränkung nicht. Sie unterstützen HDMI-Videoausgang und Bildschirmanzeige der Kamera gleichzeitig.Wenn Sie dennoch eine Micro-Single-/SLR-Kamera nutzen möchten, um gleichzeitig 4K-Videos aufzunehmen und die Aufnahme zu überwachen, verbinden Sie Kamera -> AROMOS-Rekorder -> Sender.

Da das Videoformat des BMD-SDI-Eingangs bis zu P59,94 unterstützt, stellen Sie das Videoformat auf der Kameraseite bitte auf 1080p50/i50 ein.

Bitte nehmen Sie die Kamera-HDMI-Einstellungen wie folgt vor:

  1. Ändern Sie HDMI Output Format in 1080p/i (kein Aufnahmeformat).
  2. Stellen Sie HDMI Information Display auf „OFF“ ein.
  3. Stellen Sie HDMI Control auf „OFF“ ein.

Tatsächlich unterstützt der HDMI-Eingang 1 von ATEM mini nur den RGB-Modus, während die Ausgabe unseres Gerätes im YUV-Format erfolgt. Daher wird das Bild grün. Es handelt sich um ein Kompatibilitätsproblem. Die Anschlüsse 2/3/4 von Atem könnten jedoch funktionieren.

Halten Sie das Mobiltelefon mindestens 2 m vom Sender fern.



US