Die Welt wird immer hektischer. Es ist schwierig geworden, unsere Lieben zu verfolgen und mit ihnen in Verbindung zu bleiben. Um dies zu lösen, hat Apple eine App namens „Wo ist?“ eingeführt, die es den Nutzern ermöglicht, mit ihrer Familie und ihren Freunden in Verbindung zu bleiben.
Diese App ist auch hilfreich für diejenigen, die ihre Geräte irgendwo vergessen, da sie diese leicht orten kann. Möchten Sie mehr über die App und ihre Verwendung erfahren? Legen wir los!
Was ist „Wo ist?“?
„Wo ist?“ ist eine integrierte Funktion in allen Apple-Geräten, die Nutzern hilft, ihre Geräte im Auge zu behalten und ihre Standorte zu teilen. Ursprünglich bot das Unternehmen zwei verschiedene Apps an, „Freunde suchen“ und „Mein iPhone suchen“, doch 2019 wurden sie zusammengeführt und „Wo ist?“ wurde eingeführt. Dieses neue Update vereint alle Dienste in einer einzigen App, die zuvor von zwei separaten Apps bereitgestellt wurden.

Hier sind die Hauptfunktionen von „Wo ist?“
- Sie können mithilfe einer Karte in der App „Wo ist?“ orten, wo sich Ihre Geräte befinden.
- Selbst wenn eines Ihrer Apple-Geräte verloren geht und jemand es ausschaltet, kann das Gerät immer noch 24 Stunden lang Ortungssignale senden.
- Es verfügt auch über einen „Ton-Dienst“, der auf Ihren Befehl hin abgespielt wird. Dies hilft Ihnen, das verlorene Gerät durch Ton zu finden, wenn Sie es allein mit der Karte nicht finden können.
- Manchmal vergessen wir unsere Geräte irgendwo. Sie können Benachrichtigungen in der App aktivieren, die Sie informieren, wenn das Gerät nicht mehr in Ihrer Nähe erkannt wird. Die Nachricht enthält auch Informationen darüber, wo es zuletzt gesehen wurde.
- Es verfügt auch über einen „Verloren-Modus“, der es Ihnen ermöglicht, ein Passwort festzulegen, wenn das Gerät nicht bei Ihnen ist. Dies schützt Ihre Daten, selbst wenn das Gerät nicht in Ihren Händen ist. Darüber hinaus sendet es eine Nachricht mit Ihren Kontaktinformationen an das verlorene Gerät. Die Nachricht erscheint auf dem Sperrbildschirm, sodass jeder, der es findet, sie leicht sehen und Sie kontaktieren kann.
- Die Dienste ermöglichen es Ihnen, die Daten Ihres verlorenen Geräts aus der Ferne zu löschen, falls Sie befürchten, dass es in die falschen Hände geraten könnte. Sie können die Daten auch über ein iCloud-Backup wiederherstellen, nachdem Sie Ihr Gerät zurückerhalten haben.
- Was ist, wenn jemand das Gerät zurücksetzt und verkauft? Nun, „Wo ist?“ ermöglicht es seinen Nutzern, eine Aktivierungssperre zu aktivieren, die verhindert, dass jemand anderes die Gerätedaten löscht oder es reaktiviert.
- Befestigen Sie einen AirTag an einem Ihrer Gegenstände, wie Ihrer Brieftasche oder Ihren Schlüsseln, und orten Sie diese mit „Wo ist?“.
- Sie und Ihre Freunde können Ihren Standort über die App miteinander teilen, was Ihnen helfen kann, jeden im Notfall zu orten. Selbst wenn Ihre Freunde in einer Menschenmenge verloren gehen, wird es Ihnen einen präzisen Standort liefern, um sie leicht zu finden.
- Möchten Sie wissen, wann Ihre Kinder die Schule verlassen oder nach Hause kommen? „Wo ist?“ hilft Ihnen auch dabei, dies zu erfahren, indem es Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn sie die Schulgrenzen verlassen oder zu Hause angekommen sind.
Was bedeutet „Live“ auf „Wo ist?“?
In der App „Wo ist?“ bezeichnet der Begriff „Live“, dass die von Ihnen angezeigten Standortinformationen in Echtzeit aktualisiert werden. Wenn das „Live“-Symbol auf Ihrem Bildschirm erscheint, bedeutet dies, dass die App aktiv Updates vom anderen ausgewählten Gerät empfängt. Dies liefert den genauen Standort des Geräteinhabers, während er sich bewegt.
Es liegt an der anderen Person, ihren Standort für Stunden, einen ganzen Tag oder auf unbestimmte Zeit zu teilen. Indem Sie ihren Echtzeit-Standort verfolgen, können Sie eine Vorstellung davon bekommen, in welche Richtung sie sich bewegen.
Zusätzlich hilft dieser Dienst auch, Ihr eigenes Gerät sicher zu halten. Indem Sie die Live-Ortung auf unbestimmte Zeit aktivieren, können Sie jederzeit seinen Aufenthaltsort überprüfen und jede Bewegung leicht verfolgen, selbst wenn es gestohlen wird.
Ist die Live-Ortung genau?
Die Live-Ortung in „Wo ist?“ basiert auf GPS, Mobilfunk und WLAN. Wenn all diese ordnungsgemäß funktionieren, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der von Ihnen empfangene Standort genau ist. Es kann den Standort einer Person in Echtzeit auf wenige Meter genau bestimmen.
Allerdings kann die Genauigkeit beeinträchtigt werden, wenn die Qualität der GPS-Signale gering oder die Stärke der WLAN- oder Mobilfunkverbindung schwach ist. Dies geschieht normalerweise aufgrund schlechter Satellitensicht, hoher Gebäude oder Innenräume, was die Signale stören und die Updates verzögern kann.
Wie teilt man den Live-Standort mit „Wo ist?“?
Hier sind die detaillierten Schritte zum Teilen Ihres Live-Standorts mit „Wo ist?“:
- Öffnen Sie zuerst die Einstellungen Ihres Geräts und tippen Sie auf Ihren Namen, der oben im Einstellungsmenü sichtbar ist.
- Scrollen Sie ein wenig nach unten und dort sehen Sie „Wo ist?“. Klicken Sie darauf und aktivieren Sie „Meinen Standort teilen“.
- Sobald Sie Ihre Standortfreigabe aktiviert haben, kehren Sie zum Startbildschirm zurück und suchen Sie die App „Wo ist?“ auf dem Gerät.
- Tippen Sie auf den Tab „Personen“ unten auf dem Bildschirm. Dieser Bereich zeigt Kontakte an, mit denen Sie Ihren Standort teilen können.
- Tippen Sie auf „Meinen Standort teilen“ oder die Schaltfläche „+“, wählen Sie dann „Meinen Standort teilen“.
- Wählen Sie aus Ihrer Kontaktliste die Person aus, mit der Sie Ihren Standort teilen möchten. Sie können auch nach ihrem Namen suchen oder durch Ihre Kontakte scrollen.
- Nachdem Sie einen Kontakt ausgewählt haben, tippen Sie auf „Senden“.
- Es erscheinen einige Optionen auf Ihrem Bildschirm, die Sie auffordern, die Dauer auszuwählen, für die Sie Ihren Standort teilen möchten. Klicken Sie auf eine davon, und Ihr Standort wird sofort mit den von Ihnen ausgewählten Personen geteilt.
- Sobald Sie die Einladung senden, erhält der ausgewählte Kontakt eine Benachrichtigung, dass Sie Ihren Live-Standort mit ihm teilen.

Was bedeutet „Now“ auf „Wo ist?“?
In der App „Wo ist?“ bezieht sich der Begriff „Now“ auf eine statische Standortaktualisierung eines Geräts oder einer Person, die dieses Gerät hält und sich nicht in Echtzeit bewegt. Wenn Sie „Now“ vor dem Namen dieses Geräts sehen, zeigt dies den letzten bekannten Aufenthaltsort dieses Geräts an, der beim letzten Aktualisierungsintervall aktualisiert wurde.

Dieser Status ist nützlich, um eine Momentaufnahme zu liefern, wo sich jemand oder etwas zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung befand, anstatt eine kontinuierliche Bewegung anzuzeigen.
Unterschied zwischen „Live“ und „Now“ in „Wo ist?“
Sowohl die „Live“- als auch die „Now“-Symbole auf dem Bildschirm Ihres Geräts geben den Aufenthaltsort eines bestimmten Geräts oder einer Person an, aber jedes dient unterschiedlichen Zwecken. „Live“ zeigt an, dass der Standort in Echtzeit aktualisiert wird, während „Now“ einen statischen Standort kennzeichnet, der die letzte bekannte Position des Geräts zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung widerspiegelt.
Wenn die Live-Ortung aktiviert ist, werden die Bewegungen des Geräts oder der Person regelmäßig aktualisiert, und ihr Standort auf der Karte ändert sich entsprechend innerhalb von Minuten. Im Gegensatz dazu gibt es bei „Now“ keine sofortige Verfolgung. Es wird nicht so häufig aktualisiert wie „Live“, aber es hilft Ihnen, eine allgemeine Vorstellung vom letzten Standort Ihrer Freunde oder Familie zu bekommen.
Fazit
„Wo ist?“ ist eine Kombination aus „Mein Gerät suchen“ und „Freunde suchen“, da es Ihnen hilft, Ihre Geräte und Freunde gleichzeitig zu orten. Es bietet verschiedene Dienste wie AirTag, Aktivierungssperre, Passwortschutz und Reset-Optionen, um alle Ihre Geräte zu schützen.
Diese App ermöglicht es Ihnen auch, den Echtzeit-Standort Ihrer Lieben zu verfolgen. Sie hat zwei Funktionen: „Live“ und „Now“. Ersteres liefert Ihnen sofortige Updates, während Letzteres eine Vorstellung davon gibt, wann die Standortinformationen des Geräts zuletzt aktualisiert wurden. Um all diese Dienste nutzen zu können, muss Ihr Konto angemeldet sein und die Ortungsdienste beider Geräte müssen aktiviert sein.
Wenn Sie Geräte live verfolgen, werden Klarheit und konsistentes Video-Streaming entscheidend. Eine spezielle Streaming-Kamera sorgt für Echtzeit-visuelles Feedback und liefert flüssiges und zuverlässiges Material genau dann und dort, wo Sie es benötigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann der Live-Standort von „Mein iPhone suchen“ falsch sein?
Im Allgemeinen sind die von „Mein iPhone suchen“ bereitgestellten Standortinformationen zuverlässig; jedoch können mehrere Faktoren ihre Genauigkeit beeinflussen. Wenn die GPS-Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren oder die WLAN-Verbindung langsam ist, können Sie den Live-Standort eines Geräts möglicherweise nicht korrekt abrufen.
Zusätzlich liefert es Ihnen möglicherweise nur die Informationen des letzten Updates, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Insgesamt ist „Mein iPhone suchen“ zwar ein leistungsstarkes Tool zum Abrufen des Standorts eines Geräts, es kann jedoch gelegentlich aufgrund von Umgebungsfaktoren oder technischen Einschränkungen falsche Ergebnisse liefern.
2. Was bedeutet der grüne Kreis auf „Mein iPhone suchen“?
Der grüne Kreis auf „Mein iPhone suchen“ stellt den Radius dar, innerhalb dessen ein Gerät geortet werden kann. Anstatt einen genauen Standort zu bestimmen, gibt er einen ungefähren Standort des Geräts innerhalb einer bestimmten Entfernung an.
Die Größe des Kreises gibt die Genauigkeit des Standorts an. Zum Beispiel deutet ein größerer Kreis auf eine geringere Genauigkeit hin, während ein kleinerer Kreis genauere Informationen bedeutet.
3. Warum kann ich den Live-Standort einer Person auf „Mein iPhone suchen“ nicht sehen?
Wenn Sie den Live-Standort einer Person in „Wo ist?“ nicht sehen können, kann dies mehrere Gründe haben. Es besteht die Möglichkeit, dass die andere Person ihren Ortungsdienst deaktiviert hat oder die Internetverbindung nicht stabil genug ist, um Ihnen regelmäßige Updates zu liefern.
Die Standortaktualisierungen können auch stoppen, wenn das von Ihnen verfolgte Gerät ausgeschaltet ist oder einen niedrigen Akkustand hat.
4. Wenn die Ortungsdienste auf einem iPhone deaktiviert sind, wird es dann immer noch in „Freunde suchen“ angezeigt?
Ortungsdienste sind für die korrekte Funktion der App „Wo ist?“ unerlässlich, da sie es dem Gerät ermöglichen, seinen Standort zu bestimmen und zu teilen. Wenn jedoch die Ortungsdienste auf einem iPhone deaktiviert sind, wird es nicht mehr in „Freunde suchen“ angezeigt, und die andere Person kann Ihren Standort nicht mehr sehen.
5. Bedeutet der Live-Standort in „Wo ist?“, dass sie ihr Telefon benutzen?
Der Live-Standort in „Wo ist?“ zeigt lediglich den Standort einer Person an. Es bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass jemand sein Telefon in diesem Moment aktiv benutzt. Sie erhalten immer Live-Standortaktualisierungen, solange die Ortungsdienste des anderen Geräts aktiviert sind. Die andere Person muss nicht an ihrem Telefon sein, um Ihnen die Updates zu senden.
English
Français
Italiano
日本語
Português
Español

