Cosmo C2 Support

Cosmo C2 Cosmo C1
Latenzzeit 33ms 40ms
Entfernung 1000 m 300 m
TX & RX 2 TX & 1 RX 1 TX & 1 RX
Stream UVC, RTMP, NDI UVC
UVC 2 Videoquellen 1 Videoquelle

1. Drücken Sie lange auf die mittlere Taste auf dem Empfänger, um das Menü aufzurufen.
2. Wählen Sie „Frozen Frame“.
3. Wählen Sie „ON“.

Cosmo C2 unterstützt auch benutzerdefinierte Bilder, Sie können Ihr eigenes Bild in den Empfänger importieren.Das Bild muss wie folgende Parameter haben: 1920 x 1080, JPG und Größe unter 1 MB. Der Name des Bildes muss „logo.jpg“ lauten.1. Bereiten Sie einen USB-Datenträger mit FAT 32 und weniger als 32 GB Speicherplatz vor und legen Sie das Bild im Hauptverzeichnis ab.2. Schalten Sie den Empfänger ein und stecken Sie die Festplatte in den USB-C-Anschluss des Empfängers.3. Starten Sie den Empfänger neu.4. Deaktivieren Sie die Funktion „Frozen Frame“.5. Wenn der Empfänger die Videoquelle nicht erhält, zeigt er das Bild, das Sie zuvor eingegeben haben.

 

1. Verwenden Sie ein standardmäßiges CAT 5e oder höheres Kabel, um den Cosmo C2-Empfänger mit dem Switch des LAN zu verbinden.
2. Achten Sie auf den Bildübertragungsempfänger: Der Netzwerkstatus erscheint (kugelförmiges Symbol).

3. Drücken Sie lange auf die mittlere Taste des Empfängers, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie die Funktion „Streaming“ und dann „NDI“.
4. Verwenden Sie ein Gerät, das die NDI-Funktion unterstützt, um sich mit demselben LAN zu verbinden und die Videoquelle des Empfängers zu erfassen. In OBS werden beispielsweise 2 Videoquellen angezeigt.

1. Schließen Sie den Empfänger mit einem USB-A-auf-USB-C-Datenkabel oder einem USB-C zu USB-C-Kabel an den Computer an.2. Drücken Sie lange auf die mittlere Taste des Empfängers, um das Menü aufzurufen, wählen Sie die Funktion „Streaming“ und „UVC“ aus.3. Öffnen Sie OBS oder eine andere Live-Übertragungssoftware, um das Video aufzunehmen. Nehmen wir OBS als Beispiel. Fügen Sie ein Videoaufnahmegerät hinzu und wählen Sie „Device: UVC_A_xxxxxx“ oder „UVC_B_xxxxxx“.

PS: Cosmo C2 UVC unterstützt bis zu 1080P60, und das Videoformat ist MJPEG.

 

1. Verwenden Sie ein mit dem Internet verbundenes Netzwerkkabel, um eine Verbindung zum RJ45 des Cosmo C2-Empfängers herzustellen.2. Prüfen Sie, ob der Empfänger in den Netzwerkstatus wechelt (kugelförmiges Symbol).

3. Drücken Sie lange auf die mittlere Taste des Empfängers, um das Menü aufzurufen, wählen Sie die Funktion „Streaming“ und dann „RTMP“ aus.4. Kehren Sie zurück zum Menü und wählen Sie die Funktion „Web Information“. Anschließend können Sie die Webadresse des Empfängers anzeigen lassen.5. Verwenden Sie einen Computer mit Internetzugang, um sich mit demselben LAN wie der Empfänger zu verbinden. Öffnen Sie den Computerbrowser, geben Sie die in Schritt 4 angezeigte Webadresse des Empfängers ein. Nach der Bestätigung können Sie die Webseite öffnen, auf der die Streaming-Adresse und der Schlüssel festgelegt werden.

6. Nachdem Sie die Streaming-Adresse und den Schlüssel der Live-Übertragungsplattform eingegeben haben, klicken Sie auf „Start Streaming“, um den Stream zu starten.PS: Wenn das Streaming normal läuft, ändert sich der Netzwerkstatus des Cosmo C2-Empfängers von einem kugelförmigen Symbol zu einem grünen Pfeil.Auf dieser Webseite kann auch die Kanalsuche und die Kanalumschaltung durchgeführt werden.

Nach dem Einschalten der FPS-Booster-Funktion wird ein „60p“-Symbol auf dem Bildschirm des Empfängers angezeigt. Wenn der Sender Signale mit niedriger Bildrate wie P24/P25/P30 einspeist, kann der Empfänger diese in ein P60-Signal umwandeln. Die Bildqualität entspricht dabei der von P60.



US