Nur der Empfänger kann die Kanalsuchlauffunktion ausführen. Halten Sie die Taste in der Mitte gedrückt, um die Menüoberfläche aufzurufen, wählen Sie „CHANNEL SCAN“ aus der Liste der Optionen und wählen Sie dann einen sauberen Kanal, um Frequenzstörungen zu vermeiden.Kanalsuche: Scannen Sie, um die Störungen in der Umgebung zu erkennen.● Nutzbarer Kanal ist mit einem Häkchen markiert● Nicht nutzbarer Kanal ist mit einem Kreuz markiert
Nur der Sender kann Szenenmodi auswählen. Verschiedene Szenenmodi sind für unterschiedliche Anwendungsszenarien geeignet.1. HD-Modus: Unterstützt die Bitrate von bis zu 12 Mbit/s, hervorragende Videoqualität, ideal für Mikrofilm- und Werbeaufnahmen.2. Fokusmodus: Anpassung der Videoqualität zur Aufrechterhaltung niedriger Latenzzeiten bei Störungen, geeignet für Live-Aufnahmen.
Sowohl der Sender als auch der Empfänger unterstützen die Einstellung der Lüfterdrehzahl. Drücken Sie lange auf die Taste in der Mitte, um das Menü aufzurufen, und wählen Sie dann „FAN SPEED“:1. Automatisch: Das Gerät passt die Lüfterdrehzahl automatisch an die Temperatur an (Geräuschpegel bis zu 55 dB).2. Langsam: Die Lüfterdrehzahl wird auf ein Minimum reduziert (50 dB). Die Temperatur des Geräts wird etwas erhöht.3. AUS: Der Lüfter ist vollständig ausgeschaltet und das Gerät kann sich erwärmen. Das eignet sich für Szenarien, wo absolute Stille benötigt wird.
Laden Sie die HollyView-App von Ihrem mobilen App-Store herunter und prüfen Sie, ob Ihr Gerät 5G-WLAN unterstützt. Hinweis: Android-Geräte können nur eine Verbindung zu den Kanälen 1, 2, 11, 12 und 13 herstellen, während iPhone-Geräte eine Verbindung zu allen Kanälen herstellen können. Schritte zum Verbinden mit der HollyView-App:● Suchen Sie nach dem „WIFI PASSWORD“ im Menü des Senders.● Geben Sie das WLAN-Passwort ein und verbinden Sie sich mit dem Netzwerk „HLD_XXXXXXX“.● Öffnen Sie die HollyView-App und klicken Sie auf „Connect“, um das Video-Feed abzurufen.Hinweise:1. Es wird empfohlen, die Funktion „Wi-Fi Assist“ in den „Cellular“-Einstellungen beim ersten Mal zu deaktivieren.2. Schalten Sie die Funktion „Auto-join“ in den „Wi-Fi“-Einstellungen aus.3. Erlauben Sie HollyView, auf Ihren Standort zuzugreifen.
Verwenden Sie den Akku der SONY NP-F-Serie, um das Gerät zu betreiben, z. B. F970, F750 und F550. Sie können auch einen V-Mount-Akku verwenden, wenn Sie über ein D-Tap-auf-DC-Kabel verfügen.
Das Gerät unterstützt die Stromversorgung über ein standardmäßiges USB-C-Ladegerät mit 5 V und 2 A. Hinweis: Die Stromversorgung über ein USB-C-Schnellladegerät wird nicht unterstützt. Es wird nicht empfohlen, eine Powerbank zum Laden zu verwenden, da der Ladestrom und die Spannung der Powerbank schnell abfallen. Der Ladestrom und die Spannung des Geräts müssen über 5V 2A liegen.
Das Gerät unterstützt die Stromversorgung über einen Gleichstromadapter mit einer Eingangsspannung von 6-16 V.